Newsletter von Jan Lehmann, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
Jan Lehmann
Der Beginn der Arbeit im Abgeordnetenhaus

LiebAe Kaulsdorfer*innen, liebe Hellersdorfer*innen,

es ist bereits viel passiert für mich in diesem Jahr.

Die Arbeit in den Ausschüssen im Berliner Abgeordnetenhaus hat begonnen. Unten habe ich meine Tätigkeit in meinen Ausschüssen etwas dargestellt.

Ansonsten waren die Themen vielseitig. Von Richterstellen, von denen Berlin nicht weiß, mit wem sie besetzt sind über Ausfälle beim ÖPNV wegen Corona war es ein vielfältiger Januar. 

Auf Anklang stieß mein Vorschlag, die Seilbahn in Zukunft möglichst mit Strom aus erneuerbaren Energien zu betreiben.

Auch zum Thema der Verkehrssicherheit am Bahnhof Kaulsdorf - zum Galgen - habe ich mich positioniert. Lesen Sie selbst weiter unten dazu.

Wenn Sie Fragen oder Ideen zu den Themen des Newsletters oder zu anderen Dingen haben, scheiben Sie mir eine E-Mail (mail@spd-lehmann.de) oder rufen Sie mich an: 030-71 53 14 25

Viele Grüße und bleiben Sie gesund!

Ihr Jan Lehmann

Meine Arbeit in den Ausschüssen des Abgeordnetenhauses
31. Januar 2022
Der Großteil der inhaltlichen Arbeit im Abgeordnetenhaus findet in den Fachausschüssen statt. In diesen werden die Gesetzesvorhaben besprochen und überarbeitet, Expertinnen und Experten angehört und die Arbeit des Senats und…
Weiterlesen ...
 
Seilbahn mit grünem Strom betreiben!
31. Januar 2022
Seilbahn wird noch mit konventionellem Strommix betrieben Die Seilbahn über die Gärten der Welt nimmt eine wichtige Stellung in der Verkehrswende in unseren Bezirk ein. Sie ist Teil einer innovativen…
Weiterlesen ...
 
Berlin kennt seine Richterinnen und Richter nicht
27. Januar 2022
Berlin ist vielfältig – sind es die Berliner Richterinnen und Richter auch? Männer und Frauen, Ost- und Westdeutsch, Migrationshintergrund und von überall aus der Welt: Wie ein Mensch aufwächst, prägt…
Weiterlesen ...
 
Kaulsdorfer „Galgen“ bleibt unsicher – Verkehrsverwaltung stellt sich blind
21. Januar 2022
„„Fantasielose Innenstadtantwort“: Verkehrsführung des „Galgen“ am S-Bahnhof Kaulsdorf mit dem Fahrrad und zu Fuß gefährlich. Bus- und Pkw-Verkehr darf nicht beeinträchtigt werden. Die von Anwohnerinnen und Anwohnern „Galgen“ genannte Überführung…
Weiterlesen ...
 
Log4J-Lücke – Berliner IT-Infrastruktur ist gut gewappnet
10. Januar 2022
Bei der neu aufgetretenen kritischen Sicherheitslücke Log4J hat die Berliner IT‑Infrastruktur schnell reagiert Am 11. Dezember veröffentliche das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik eine Warnung für eine kürzlich bekannte…
Weiterlesen ...
 
AfD muss endlich geeignete Person für Bezirksamt vorschlagen
6. Januar 2022
AfD-Vorschlag für Bezirksamt fällt durch – Zeit für überparteilichen Vorschlag: Bürger haben Anspruch auf funktionierende Verwaltung Mit Herrn Dr. Adam ist bereits der zweite Vorschlag der Partei AfD zur Besetzung…
Weiterlesen ...
 
Update: Auch BVG-Belegschaft häufiger geimpft als Gesamtbevölkerung
3. Januar 2022
Die BVG und die S-Bahn-Belegschaft sind häufiger geimpft als die Gesamtbevölkerung. Nachdem ein hoher Krankenstand zum Winteranfang zu einigen Ausfällen geführt hat, kam es zu Diskussionen und Spekulationen über die…
Weiterlesen ...
 
Impfverweigerer bei der S-Bahn Schuld an Zugausfällen?
29. Dezember 2021
Anfang Dezember gab es Schlagzeilen wie diese: „Nach der Einführung der 3G-Regel: Berliner S-Bahn schränkt Angebot wegen hohen Krankenstands ein“ (beispielhafte Quelle: Tagesspiegel). Besteht also ein Zusammenhang zwischen Corona und…
Weiterlesen ...
 
Jan Lehmann für Hellersdorf und Kaulsdorf ins AGH
SPD Marzahn-Hellersdorf, Blumberger Damm 158, 12679 Berlin
V.i.S.d.P.: Jan Lehmann
Facebook Twitter Instagram
Newsletter abbestellen    |    Im Browser lesen