Einigung zu Videoverhandlungen; digitale Dokumentation noch umstritten
Die Corona-Pandemie gab seit 2020 den entscheidenden Anstoß für digitale Gerichtsverhandlungen, obwohl sie per Gesetz schon seit 2002 möglich waren.…
Die Corona-Pandemie gab seit 2020 den entscheidenden Anstoß für digitale Gerichtsverhandlungen, obwohl sie per Gesetz schon seit 2002 möglich waren.…
Berlin hat sich vorgenommen, die Sicherheit für Fußgänger:innen zu erhöhen. Dafür gibt es eine Arbeitsgruppe „Förderung des Fußverkehrs/Querungshilfen“, die Vorschläge…
Uns allen kann es passieren, dass wir beispielsweise durch einen Unfall, eine plötzliche Erkrankung oder im Alter unsere rechtlichen Angelegenheiten…
Am 2. Juni haben wir ein fantastisches Kinderfest rund um das Stadtteilhaus Kompass in Hellersdorf gefeiert, das uns allen noch…
Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Bereits zum dritten Mal organisiere ich dazu ein großes Kinderfest am Kompass Haus (Kummerower…
Berlin war 2017 mit seinen Verwaltungs-Chatbot Bobbi sehr früh dran. Bobbi hat über viele Jahre gute Arbeit geleistet, doch inzwischen…
Schmutz und Unrat an der Tagesordnung Immer wieder beschweren sich Anwohner*innen und Pendler*innen über die (Un-)Sauberkeit am S-Bahnhof Kaulsdorf und…
Der grüne Abbiege-Pfeil an der Kreuzung Cecilienstraße/Blumberger Damm wurde schon vor einige Zeit im Auftrag der CDU-geführten Verkehrs-Senatsverwaltung abmontiert. Seitdem…