Zum Inhalt springen
  • 6. Februar 2023 11:24

Jan Lehmann

  • Aktuelles
  • Über Mich
  • Newsletter
  • Es werde Licht!
  • Grundsteuer
  • Kontakt
Abgeordnetenhaus Allgmein

„Schullernazis von der AfD“ sind unparlamentarisch

Feb 2, 2023

In meiner Rede zum Datenschutzbericht 2020 sagte ich, am 26. Januar im Abgeordnetenhaus von Berlin: „Welche Grenzen setzt man zum Beispiel der Berliner CDU und den Schnuller-Nazis von der AfD…

Abgeordnetenhaus Digitalpolitik

Der Datenschutzbericht 2020

Jan 28, 2023

Am 26. Januar hatte ich zum Datenschutzbericht 2020 gesprochen. Hier ist der Test der Rede im Wortlaut nach der Mitschrift des Abgeordnetenhauses (Teil 1 und Teil 2). Hier als kurzes…

Allgmein Verkehr

Die TVO muss kommen – schnell

Jan 28, 2023

Bei der Parlamentssitzung am 26. Januar habe ich mich einmal mehr für den schnellen Bau der TVO eingesetzt. Wir warten schon viel zu lange darauf. Meine Rede im Wortlaut: Sehr…

Allgmein Bildung, Schule, Kinder

Knautschke für Mahlsdorf erhalten!

Jan 25, 2023

Neue Ideen für das Wernerbad Still ruht der See am Wernerbad. Dieses früher von den Mahlsdorfern und vielen anderen Berlinerinnen viel genutzte Freibad liegt seit Jahren im Dornröschenschlaf. Durch eine…

Allgmein Umwelt- Klima

Sinnvolle Entlastung für alle: Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel senken

Jan 13, 2023

Aber Grüne Finanzverwaltung hält Entlastung für falsch Die hohen Energiepreise sind zurzeit nicht nur eine Belastung für viele Haushalte in Deutschland, sondern verteuern auch alle Produkte des täglichen Lebens. Besonders…

Allgmein Verkehr

Lohnt sich das 49€-Deutschlandticket für mich?

Jan 9, 2023

Eine Untersuchung hat gezeigt: Das Deutschlandticket ist auch für Berlin ein Schnäppchen Ab April soll es das deutschlandweit geltende 49€-Ticket geben. Nach den großen Erfolgen des 9€-Tickets und mit dem…

Beitragsnavigation

1 2 … 34
Twitter

Jan LEHMANN, MdA 🇺🇦 Follow

SPD_Lehmann
Retweet on Twitter Jan LEHMANN, MdA 🇺🇦 Retweeted
marcel_hopp Marcel Hopp @marcel_hopp ·
15h

CDU-Schatten-Bildungssenatorin @gunther_wunsch stellt kostenfreie Kita infrage, stv. Landesvorsitzende @SchreinerManja springt ihr bei, ...Generalsekretär @BerlinGestalter verweist auf eine Beschlusslage, die es nicht gibt, und @kaiwegner macht die Rolle rückwärts. Läuft bei euch!🤡

Reply on Twitter 1622322119517380611 Retweet on Twitter 1622322119517380611 20 Like on Twitter 1622322119517380611 44 Twitter 1622322119517380611
Retweet on Twitter Jan LEHMANN, MdA 🇺🇦 Retweeted
kajhoffmann Kaj Hoffmann @kajhoffmann ·
5 Feb

Die SPD will keine Umfragen gewinnen, sondern die Wahl am nächsten Sonntag. Die neue @Tagesspiegel-Umfrage gibt neuen Rückenwind für die... letzen sieben Tage. Das wird eine Richtungswahl: Berlin ist einfach zu modern, zu weltoffen und zu schön, um von der CDU regiert zu werden. 😊

Reply on Twitter 1622161673384501248 Retweet on Twitter 1622161673384501248 50 Like on Twitter 1622161673384501248 302 Twitter 1622161673384501248
Mehr Tweets...

jan_lehmann_mda

Heute mal in weißer Landschaft unterwegs. #Lehman Heute mal in weißer Landschaft unterwegs. #LehmannLäuft auf frisch gepuderten Wegen. Auch der Wuhleteich ist halb überfroren. Geht Ihr auch raus heute?

#MaHe #Kaulsdorf #Hellersdorf #IckWählLehmann #wolkenhain #wuhletal #kienberg
#weremember Wir gedenken der Opfer des Nationalsoz #weremember
Wir gedenken der Opfer des Nationalsozialismus. Das @buendnismahe hatte aufgerufen und die progressiven Partner/innen in #MaHe sind gefolgt, wie hier an der Lemkestraße in Mahlsdorf in Gedenken an die Familie Guthmann.
Nach drei Jahren Pause konnten wir endlich wieder Nach drei Jahren Pause konnten wir endlich wieder das Neujahrsbowling vom #bezirkssportbund #MaHe veranstalten. Zwei Stunden mit tollen Vereinen vergingen wie im Flug. Danke an @americanbowlberlin im #leprom.
bowling #Marzahn #Hellersdorf
Auch Sonntag waren wir unterwegs. #LehmannLäuft h Auch Sonntag waren wir unterwegs. #LehmannLäuft halt immer. Am liebsten in rot. 
Dennoch haben wir eine Ente von #herthabsc mit blau-weiß gesehen...hier im Revier von #fcu #eisernunion
#wuhletal #kienberg #running #fitness #laufen #gesundheit @spdmahe
Briefwahl ist ja einfach. Also los: Wahlunterlagen Briefwahl ist ja einfach. Also los: Wahlunterlagen beantragen, die richtigen Kreuze machen und ab in den nächsten Briefkasten. Das ist sogar ohne Briefmarke möglich!
#wirzusammen #ZusammenBerlin @spdberlin #wahl #Berlin #noafd
Plakate sind an den Laternen, dank vieler Helfer g Plakate sind an den Laternen, dank vieler Helfer ging es ganz gut. Das milde Wetter trug einen Teil dazu bei...
#wahl #berlin #noafd
Reger Flugbetrieb am 2. Januar. Aber ein gutes Zei Reger Flugbetrieb am 2. Januar. Aber ein gutes Zeichen, dass es unseren Völkern gut geht.
.
#Biene #bee #neuesJahr
Endlich kamen die Plakate. Eines davon gefällt mi Endlich kamen die Plakate. Eines davon gefällt mir noch viel mehr... Was meint Ihr?
.
#Berlin #wahl #allejahrewieder #alleshateinende
"Wir haben das kostenlose Schülerticket, das 9-Eu "Wir haben das kostenlose Schülerticket, das 9-Euro-Ticket für Berlinpass-Empfänger, die Azubi- und Studententickets und das Seniorenticket durchgesetzt", sagt unser Fraktionschef @raed_saleh_berlin
#vbb #bvg
In der Weihnachtsbäckerei....die Schokoplätzchen In der Weihnachtsbäckerei....die Schokoplätzchen schmecken mir am besten....mit Dackelform ist von K1 (@lehmalu), Kekse von K2 gebacken.
Welche Naschereien mögt Ihr am liebsten? 
#weihnachten
#weihnachtsplätzchen
#weihnachtszeit
#zuhause
#backen
#ZusammenBerlin
Es sind die kleinen Dinge, die wir auch sehen müs Es sind die kleinen Dinge, die wir auch sehen müssen: Eine Bürgerin bedankte sich, dass endlich die defekte, olle Holzbank ersetzt wurde durch eine neue im Münsterberger Weg. Den Dank gebe ich gern weiter an ⁦@julianewittberlin
#MaHe #pause
Heute gleich früh tagt unser Ausschuss für #Digi Heute gleich früh tagt unser Ausschuss für #Digitalisierung und #Datenschutz im @agh_berlin . Besonders freue ich mich auf eine erste Stellungnahme der neuen Berliner Datenschutzbeauftragten Meike Kamp.
#dsgvo #verwaltung #Kaulsdorf #Hellersdorf
Eine lange Mitgliederversammlung des @lsbberlin ge Eine lange Mitgliederversammlung des @lsbberlin geht nach fast vier Stunden zu Ende.
#sport
#verein
#bezirkssportbund
Schönes Adventsmarkt heute im Kompass. Mit Karuss Schönes Adventsmarkt heute im Kompass. Mit Karussell von @eventstruempel
Seit dem 16. November 2022 herrscht Klarheit: Die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und zu den 12  Bezirksverordnetenversammlungen vom 26. September 2021 müssen wiederholt werden. Dass Urteil des Berliner Verfassungsgerichtshofs mit Respekt und Verantwortung anzunehmen, bedeutet für uns, weiterhin gute Arbeit für die Menschen und unsere Stadt zu leisten.

Denn die großen Probleme und Herausforderungen unserer Zeit gehen während der kommenden Wochen schließlich nicht in den Winterschlaf. Wir müssen dafür sorgen, dass in der größten Krise seit Jahrzehnten infolge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine, die Menschen in der Stadt ihren Lebensunterhalt bestreiten können, ihre Wohnung behalten und sie heizen können. An dieser derzeit wichtigsten Aufgabe im Interesse der Menschen hat sich schließlich nichts geändert.

#wahl
#agh
#weitersozial
#IckWählLehmann
Schön durch den Schnee gings heute bei #LehmannLäuft.
#wuhletal
#Seilbahn
#Seilbahnpartei
#Kienberg
#laufen
#sport
#sonntag
#schnee
Es geht in der Krise jetzt darum, dass Berlin für Es geht in der Krise jetzt darum, dass Berlin für alle Menschen bezahlbar bleibt. Wir wollen nicht, dass Menschen in die Armut abrutschen. Wir wollen keine weitere Gentrifizierung in Berlin. Es ist wichtig, dass Berlin in seiner Vielfalt erhalten bleibt und dass wir als Berlinerinnen und Berlin füreinander da sind!

Deshalb müssen wir die Menschen weiter entlasten - mit unserem Berliner Entlastungspaket von rund 3 Milliarden setzen wir das konkret um! Kein anderes Bundesland nimmt so viel Geld in die Hand wie Berlin! 

 Raed Saleh, Fraktionsvorsitzender SPD:

„Wir halten Wort und stellen 3 Milliarden Euro zur Verfügung, um die Berlinerinnen und Berliner zu entlasten und in die Zukunft der Stadt zu investieren. Wir aktivieren für die Schulbauoffensive zusätzlich bis zu 300 Mio. Euro pro Jahr. Das beliebte Berliner 29-Euro- Ticket wird fortgeführt, entlastet die Menschen konkret und ist ein maßgeblicher Beitrag zur Energie- und Verkehrswende. Neben dem Mietenstopp in unseren Wohnungsbaugesellschaften haben wir auch einen Mietenstopp in unseren Studierendenwohnheimen verabredet. Wir sorgen auch bei hunderttausenden Berlinerinnen und Berlinern für ein warmes Zuhause, die ihre Wohnung mit Öl, Pellets oder Kohle heizen.“
#berlinpacktdas #sozial #Mobilitätswende
Guten Morgen vom Landesparteitag der @spdfraktionb Guten Morgen vom Landesparteitag der @spdfraktionberlin.
#sozial #gerecht #berlin
Der Grundgedanke bei den Sprach-Kitas ist simpel: Der Grundgedanke bei den Sprach-Kitas ist simpel: Wenn die Kinder viel in der Muttersprache sprechen und auch viel die deutsche Sprache verwenden, lernen sie sie spielerisch. Damit legen die Sprach-Kitas mit ihren multiprofessionellen Teams und ihrem Schwerpunkt auf frühkindlicher Sprachförderung das Fundament für späteren schulischen und beruflichen Erfolg.

 

Nun hat der Bund angekündigt, sich aus der Finanzierung der Sprach-Kitas in den Ländern zurückzuziehen. Ein völlig falsches Signal, wie wir finden!

 

Unser Fraktionsvorsitzender Raed Saleh bringt es auf den Punkt: „Ich habe kein Verständnis, dass an der falschen Stelle gespart wird", sagt Saleh. „Ich appelliere an das Finanz- und das Familienministerium, das zu korrigieren." Bundesfamilienministerin Paus (Grüne) müsse dazu klar Position beziehen. „Ich lade sie ein, mit mir in ihrer Heimatstadt Berlin eine Sprach-Kita zu besuchen", sagt der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende.

 

Bildung - Berlin - Saleh lädt Bundesfamilienministerin Paus in Sprach-Kita ein - Bildung - SZ.de (sueddeutsche.de)
Versprochen und gehalten: Ab Januar 2023 bis minde Versprochen und gehalten: Ab Januar 2023 bis mindestens Ende März 2023 kostet das Berliner Sozialticket nur 9 Euro im Monat!

Davon profitieren über 650.000 Berlinerinnen und Berliner. Und für alle gibt es das beliebte 29-Euro-Ticket, das wir ebenfalls verlängern.

So geht Mobilität für alle, so geht Entlastung, so geht Verkehrswende! 🎟 🚌 🚂

#Mobilitaetswende #Klimaschutz #sozial
Mehr laden… Folgen Sie auf Instagram
Anmeldung zum Newsletter
Weitere Webseiten
Luise Lehmann - Mahlsdorf morgen
Enrico Bloch - Bierbrauer in den Bundestag
SPD Marzahn-Hellersdorf
SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf
Nicole Bienge für Hellersdorf
Iris Spranger für Alt-Marzahn
Gordon Lemm zum Bürgermeister
Vor Ort

Bürgerbüro am S-Bahnhof Kaulsdorf
Heinrich-Grüber-Straße 8
12621 Berlin

Mittwoch: 11:00 – 18:00

Sprechstunde: Freitag 10:00 – 14:00
Bitte anmelden: post@jan-lehmann.de

 

Jan Lehmann

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Datenschutz & Impressum
  • Es werde Licht!
  • Grundsteuer
  • Jan Lehmann – für Kaulsdorf und Hellersdorf
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spenden