BärGPT bringt Entlastung für Berliner Verwaltung
In den kommenden Wochen führt die Berliner Verwaltung mit dem generativen KI-Assistenten BärGPT eine Unterstützung für die Beschäftigten der Berliner…
In den kommenden Wochen führt die Berliner Verwaltung mit dem generativen KI-Assistenten BärGPT eine Unterstützung für die Beschäftigten der Berliner…
Lediglich knapp ein Viertel (23 %) der in Berlin verwendeten IT-Fachverfahren ist momentan Open Source, wie eine Anfrage von mir…
Anhörung im Abgeordnetenhaus zeigt, was funktioniert und wo noch nachgebessert werden muss Berlin hat sich beim Glasfaserausbau große Ziele gesetzt,…
Auch wenn es immer Luft nach oben gibt: Alles deutet darauf hin, dass Berlin bei der Digitalisierung auf dem richtigen…
Dass der Wohnberechtigungsschein ab heute, 30. September 2024, online beantragt werden kann, ist ein wichtiger Schritt für Berlins Digitalisierung der…
Die Corona-Pandemie gab seit 2020 den entscheidenden Anstoß für digitale Gerichtsverhandlungen, obwohl sie per Gesetz schon seit 2002 möglich waren.…
Berlin war 2017 mit seinen Verwaltungs-Chatbot Bobbi sehr früh dran. Bobbi hat über viele Jahre gute Arbeit geleistet, doch inzwischen…
Berlin beteiligt sich aktiv an der Etablierung und dem Ausbau von Blockchain-Technologie Der Ausbau der Verwaltungsdigitalisierung im Land Berlin ist…