Open-Source-Software für die Berliner Verwaltung
Am letzten Donnerstag habe ich im Abgeordnetenhaus eine Rede zum Thema Open-Source-Software für die Berliner Verwaltung gehalten. Wer den Antrag…
Am letzten Donnerstag habe ich im Abgeordnetenhaus eine Rede zum Thema Open-Source-Software für die Berliner Verwaltung gehalten. Wer den Antrag…
Lauf soll nächstes Jahr wiederholt werden und wachsen Bei strahlendem Wetter haben sich Läuferinnen und Läufer am 3. September im…
Nach Auskunft von DB Netz sind die Bahnhöfe Marzahn und Ahrensfelde Kandidatinnen, zu Regionalbahnhöfen ausgebaut zu werden. Momentan laufen dazu…
Am 03. September findet der erste „Friedenslauf Marzahn-Hellersdorf“ statt. Die Initiative geht auf eine Idee von mir zurück, die beim…
Ein Spaziergang durch Hellersdorf am 25. September Am Sonntag, dem 25. September, lädt die Europa Union Berlin zu einem europäischen…
In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni ist das Gebäude der Natur-Bobbahn auf dem Kienberg niedergebrannt. Dabei ist…
In einer Untersuchung hat die städtische infraVelo im Zeitraum 2018–2012 die Fahrrad-Stellplätze an den Berliner U-Bahnhöfen gezählt und prognostiziert, wie…
In Berlin soll es eigentlich für jede Einwohnerin und Einwohner etwa 1 m² Spielplatzfläche geben. Wenn das erreicht ist, gibt…